Geboren: 22.01.1964 Taboschar (ehem. SU)
Tätigkeit: 1981 – 1984 als Grafiker
Ausbildung: 1984 – 1988 Studium an der Fachhochschule Leninabad
Fachbereich: Grafik, Kunst und Malerei
Tätigkeit: 1988 – 1992 als Grafiker
Ausbildung: 1992 – 1997 Studium an der Fachhochschule Hannover Fachbereich Kunst und Design, Studiengang Grafik-Design
Tätigkeit: seit 09 / 1997 Dipl. Grafik-Designer
seit 2001 Freischaffender Künstler
2004 Eröffnung der Malschule
2005 Verleihung des Ehrendoktortitels der Internationalen Assoziation und Kunstakademie „Kunst der Völker der Welt“ für den Beitrag zur Kultur und Bildung zwischen Ost und West in Moskau, Russland
2005 Gründung der Internationalen Assoziation „Kunst der Nationen“
2007 Teilnahme am Internationalen Kinofestival „ARTEK“ Ukraine.
2007 Geehrt von der Niedersächsischen Regierung für einen besonderen Beitrag für die Gesellschaft. Hannover
2008 Teilnahme bei dem Internationalen Festival der Künste „Master Class“ St. Petersburg Russland
2008 Teilnahme bei der Internationalen Art Biennale zu den olympischen Spielen in Peking, China
2010 Gründung des „Kunstverein Worpswede e.V.“ www.kunstverein-worpswede.com
2020 Art meets estates. Kensington ART, Hamburg. Germany
2019 Museum of modern Art Baku, Aserbaidschan
2019 8th Beijing International Art Biennale. National Art Museum of China
2019 „VOLUME UP“ Gallery fabra ars Magdeburg. Germany
2018 CITY – CLASSIC HETTICH & EILERS Ausstellungshalle der EilersClassic Entenfangweg 2. 30419 Hannover
2018 „ART SHOPPING“ CARROUSEL DE LOUVRE PARIS
2018 RECOGNITION OF NEW ARTISTIC VOICES IN KUNMING DOUNAN ART MUSEUM Kunming, China
2017 „EIN BILD – EIN TICKET IN EINE ANDERE WELT“ Ausstellung in der Kunstgalerie „Fabia ars“ Grüne Zitadelle von Magdeburg.
2017 7TH BEIJING INTERNATIONAL ART BIENNALE, CHINA
2017 Retrospektive Galerie „Villa Salzburg“ Dresden
2016 „Erlebnisse“ Deutsche Bank Hannover
2015 „City Ouvertüre“ Bankhaus Hallbaum Hannover
2015 Room+Style & Kunstmesse Dresden
2014 “Surprise” Stadtgalerie / KunstKabinett Bad Soden am Taunus, Galerie Schiffler
2014 Teilnahme an dem internationalen Kunstsymposium “Atelier an der Donau” Pöchlarn, Austria
2014 “BAU-ART” Gemeinschaftsausstellung mit dem Hannoversche Stadtbaukultur e.V.
2014 „Cityscapes & Racing Legends“ Galerie Kellermann, Düsseldorf
2013 „Menschen, Köpfe und Personen“ zus. mit Galerie Schiffler im BBK Frankfurt
2013 „FLASH“ Galerie ART 89. Paris
2013 „Gesellschaft“ Robert Hettich – Målningar, Gallery „New Form“ in Trelleborg, Schweden
2013 „Gesellschaft in Moll“ Gallery „Minerva Art & Design“ Malmö, Schweden
2013 „Polo und Art International“ Hannover/Maspe
2012 21. Kunstwoche in Schloss Dornum
2012 „Stimmungen“ Galerie im Kastenmeiers, Kurländer Palais Dresden
2012 “Interlunium” Der Gartensaal, Neues Rathaus, Trammplatz 2, Hannover
2011 „Begegnung als Inspiration“ Gemeinschaftsausstellung Galerie „Das Blaue Haus“ Worpswede
2011 Gemeinschaftsausstellung zur 15-jährigen Bestehens Galerie „Kontraste“ Erwitte
2011 „Polo & ART“ Galerie Flo Peters, Hamburg
2011 „Stimmungen“ Galerie Schiffler, Bad Soden.
2011 „Begegnungen“ Newsroom der Frankfurter Neuen Presse, Frankfurt a.M.
2011 „Spiegelung“ Galerie ART-re.FLEX St. Petersburg
2010 „Worpswede, Hannover, Berlin“ Galerie Das Blaue Haus, Worpswede
2010 „Moments“ Galerie „DREVO“ Moskau, Russland
2010 „Momentane Stimmungen II“ Studio Wasserscheune, Galerie Erbsen bei Göttingen
2010 „Momentane Stimmungen“ Kunstscheune, Steinhude
2009 „Ausgewählte Momente“ Gartensaal, Neues Rathaus, Trammplatz 2, Hannover
2009 „Spiegelung“ Galerie „ART re.FLEX“ Gemeinschaftsausstellung mit St.Petersburger Künstlern St.Petersburg, Russland
2008 „Manege“ Kunstmesse St. Petersburg, Russland
2008 „different views“ Gemeinschaftsausstellung Galerie Schiffler in der Burg Kronberg im Taunus
2008 „Farben der Olympiade“ Gemeinschaftsausstellung im Staatsmuseum von Peking, China.
2008 Teilnahme am Internationalen Kunstsymposium zum 10-Jährigem Jubiläum der Hauptstadt Astana, Kasachstan
2008 „Augenblick“ Galerie „ART re.FLEX“ St.Petersburg, Russland
2008 „Entwicklung“ Staatshalle Osterode
2007 „Kunst verbindet“ Congress Center Hannover
2007 „Am Limit“ Ausstellung im Rahmen des Europa Cup Polo in Maspe, Hamburg, Düsseldorf, München
2007 Teilnahme am Internationalen Kunstsymposium „Neue Stadt“ in Astana, Kasachstan
2007 „Zwei Welten“ Staatsmuseum N. Ostrowski Moskau, Russland
2007 „Zwischen Kulturen“ Gemeinschaftsausstellung im Landtag Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf
2007 „Mensch & Symbol“ Galerie KONTRASTE Erwitte, NRW
2006 Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt „Kasachische Perlen“. Im Rahmen des Staatssymphonieorchester Stadt Astana, Kasachstan
2006 „Europa- Bavaria“ ecos office center München
2006 „ARTFORUM“ Gemeinschaftsausstellung mit international bekannten Künstlern aus Deutschland, Italien, Portugal, Spanien, Russland, Japan, USA im Museum des I Präsidenten der Stadt Astana, Kasachstan
2006 „Zwischen uns“ Galerie ART 21 München
2006 „Begegnungen“ Kunstkreis Laatzen Hannover
2006 Teilnahme an dem 2. Internationalen Kunstsymposium in Erwitte-Horn NRW
2006 Gemeinschaftsausstellung in der Botschaft der Republik Kasachstan, Berlin
2005 München, Kreissparkasse München Starnberg
2005 Kunst in der Komisse „Begegnungen-Spotkania“ Wolfenbüttel Gemeinschaftsausstellung mit international bekannten Künstlern aus Polen, USA und Deutschland
2004 Havanna Lounge Hannover, Daueraussteller 2004-2005
2004 VI. Kunstwoche Jesteburg
2004 Im Rahmen des Internationalen Polo-Euro Cup in Maspe
2004 Vernissage im Rahmen des X.Sommer-Festivals Rittergut Bennigsen
2004 Berlin, der Künstler Verband Ost-West für zeitgenössische Kunst e.V. Galerie „ART’EL“
2003 „Begegnungen mit der Tradition“ ArabellaSheraton Pelikan Hotel, Hannover
2003 Vernissage im Rahmen des IX. Sommer-Festivals Rittergut Bennigsen mit den St.Petersburger Symphonikern
2003 Havanna Lounge Hannover
2002 Daimler Chrysler Center Berlin Potsdamer Platz. Gemeinschafts-Ausstellung mit Künstlern aus St.Petersburg zum 300. Jubiläum der Stadtgründung St.Petersburg
2002 Haus der Wissenschaft und Kultur, Berlin, Friedrichstrasse
2001 Medical-Plaza Hannover-Kronsberg „Die heilende Kraft der Bilder“
2000 Objekt forum staude Hannover
1995 Foto-Ausstellung im Centre de la Culture Mulhouse (Frankreich)
1994 Fachhochschule Hannover, Fachbereich Kunst und Design
Robert Hettich Art • Neddernfeld 10 • 30853 Langenhagen
Telefon: (0511) 724 48 68 oder 724 48 67 • Mobil: 0170 531 95 35 • E-Mail: studio@hettich-design.de • DATENSCHUTZ