Kategorie „Impressionen“, „City“.
Eine Flut von Impressionen, die, wie das Licht, den Geist überflutet.
Das Licht erschafft den Raum, der Raum umschließt die Menschen, und die Menschen? Sie tragen die Gegenwart, wie eine Säule ihr Gewölbe trägt, und formen sie, wie der Künstler sein Werk erschafft. Es bleibt ein in sich geschlossenes System, aus dem man nicht ausbrechen kann?
Straßenszenen spielen in Innenräumen. Ein Widerspruch der gleichzeitig auch den Moment des Zusammenkommens menschlicher und architektonischer Komponenten beschreibt. Der Ausbruch also, aus dem festgelegten Systems unserer Sphäre, der den Bildern seine Tiefe verleiht. So lang Straßen sein können, so tief können auch die Bilder Hettichs sein. Die Tiefe ist wie ein Schatten unserer selbst, die abhängig, von der Freiheit, Erfahrung und Fantasie der Gedanken, ist.
Schatten lebt durch Licht, und zwischen ihnen begegnen sich die Farben. Es entstehen neue Farbvariationen, lebendige Farbenspiele, existentielle Kombinationen…